Auch in Eisenburg kamen wieder einige Anwohnerinnen und Anwohner trotz Wind und eisigen Temperaturen vor St. Johann Nepomuk zusammen.

Und auch wenn die Roll-ups dann nach einer Weile zusammengebaut werden mussten damit sie nicht wegfliegen, waren wir trotzdem standhaft und haben uns über meine Ideen und Ansätze für Memmingen ausgetauscht. Dabei war dann aber nicht nur das Eisenburger Feuerwehrheim ein Thema, sondern vor allem auch wie man mehr Initiative und Agilität in die Stadtverwaltung bringt, bzw. wie man eine bessere Versorgung an Kindergarten- und Kindertagesstättenplätzen im Stadtgebiet sichern kann.
Genau hier fehlt es nämlich momentan. Viele Eltern können nicht oder nur teilweise wieder in den Beruf einsteigen weil es an Personal in den städtischen Einrichtungen fehlt. Hier muss man als Arbeitgeber aber ansetzen und konkret die Rahmenbedingungen attraktiver gestalten. Egal ob das heißt, dass Hausmeisteraufgaben ausgelagert werden, man eine Zulage andenkt oder Ansätze wie Arbeitgebertickets für den ÖPNV in Spiel kommen. Eine Tätigkeit in städtischen Kindergärten muss wettbewerbsfähig zu den Gemeinden im Umland sein!
